CITES Online Antragstellung
|
Um die CITES Online Antragstellung nutzen zu können, muss sich jeder Antragsteller registrieren. Die
Registrierung erfolgt erfolgt über das Registrierungsformular. Einen Link zum Registrierungsformular finden
Sie auf der Einstiegsseite.
In der nächsten Abbildung wird die Registrierung einer Person veranschaulicht.
Das Registrierungsformular besteht aus folgenden Formularelementen:
Typ: | Liste zur Auswahl des Benutzertyps; zu Auswahl stehen Person bzw. Institution/Firma; Pflichtfeld - dieses Feld muss ausgefüllt werden |
Familien-/Firmenname: | Textfeld für den Familien-, Firmen- bzw. Institutionsnamen; Pflichtfeld - dieses Feld muss ausgefüllt werden |
Akademischer Grad: | Textfeld für den akademischen Grad des Antragstellers (nur für Benutzertyp Person) |
Vorname: | Textfeld für den Vornamen des Antragstellers (nur für Benutzertyp Person) |
Anrede: | Liste zur Auswahl der Anrede; zur Auswahl stehen Frau bzw. Herr (nur für Benutzertyp Person) |
Kurzbezeichnung: | Textfeld für die Kurzbezeichnung des Antragstellers (nur für Benutzertyp Institution/Firma) |
Abteilung: | Textfeld für die Abteilung des Antragstellers |
Straße: | Textfeld für die Straße des Antragstellers; Pflichtfeld - dieses Feld muss ausgefüllt werden |
Postleitzahl: | Textfeld für die Postleitzahl des Antragstellers; Pflichtfeld - dieses Feld muss ausgefüllt werden |
Ort: | Textfeld für den Ort des Antragstellers; Pflichtfeld - dieses Feld muss ausgefüllt werden |
Postfach: | Textfeld für das Postfach des Antragstellers |
Land: | Textfeld für das Land des Antragstellers; da nur Österreichischer über diese Anwendungen Anträge stellen können, ist dieses Feld bereits vorbelegt; Pflichtfeld - dieses Feld muss ausgefüllt werden |
Telefon 1: | Textfeld für die Telefonnummer des Antragstellers Pflichtfeld - dieses Feld muss ausgefüllt werden |
E-Mail: | Textfeld für die E-Mail Adresse des Antragstellers; die E-Mail Adresse dient auch als Benutzername; Pflichtfeld - dieses Feld muss ausgefüllt werden |
Telefon 2: | Textfeld für eine eventuell vorhandene zweite Telefonnummer des Antragstellers |
Fax: | Textfeld für die Faxnummer des Antragstellers |
Einverständniserklärung: | Checkbox um anderen Antragstellern zu erlauben, dass Ihre Daten für die anderen Antragsteller sichtbar sein sollen; sinnvoll wenn sie z. B. als Unterkunft für Pflanzen oder Tiere dienen, damit Ihre Daten nicht nocheinmal eingegeben werden müssen |
Senden: | Button zum Speichern der Daten; vor dem Speichern werden die Daten auf Vollständigkeit überprüft |
Zurücksetzen: | Button zum Zurücksetzen des Formulars |
Abbrechen: | Button zum Abbrechen des Registrierungvorganges |
Die nächste Abbildung veranschaulicht die Registrierung einer Institution/Firma.
Nach erfolgreicher Registrierung wird Ihnen ein E-Mail an die angegebene E-Mail Adresse zugesandt. Dieses
E-Mail beinhaltet die eingegebenen Daten und einen Link über den Sie sich Ihr Passwort, mit dem Sie in die
Online Antragstellung einsteigen, abholen müssen. Als Benutzername dient Ihre E-Mail Adresse.
Zurück zur Übersicht